Der Deutsche Hockey-Bund setzt ein Ausrufezeichen bei der Medialisierung des Hockey-Sports in Deutschland und hat sich mit der Telekom auf eine umfangreiche Zusammenarbeit bis 2026 geeinigt. Die Vereinbarung umfasst alle Spiele der deutschen Herren- und Damen-Nationalteams in der Pro League sowie die Heim-EM 2025 der Damen und Herren in Mönchengladbach und die Hallen-Hockey-EM 2026 der Herren in Heidelberg. Der DHB setzt seine Eventstrategie, nach der Heim-EM 2023 in Mönchengladbach und der Hallen-EM 2024 in Berlin mit der Ausrichtung der Hockey-Spitzenevents 2025 und 2026 in Deutschland konsequent fort. Die langfristige Vereinbarung der Übertragung ermöglicht es auch allen Fans Zuhause und unterwegs Spitzenhockey live zu erleben.
Der Spielplan für die EuroHockey Championships 2025 der Damen und Herren, die vom 08. bis zum 17. August 2025 im SparkassenPark in Mönchengladbach stattfinden, steht fest. Der Höhepunkt des europäischen Hockeykalenders im Jahr 2025 umfasst 40 Spiele zwischen 16 Mannschaften, die alle in den Top 25 der Weltrangliste geführt werden. Highlights im Spielplan aus deutscher Sicht sind die Partien der deutschen Damen gegen die Rekordsiegerinnen aus den Niederlanden am 11. August und der deutschen Herren gegen England, die am 10. August die Möglichkeit einer Revanche für die knappe Niederlage im Halbfinale bei der Heim-EM 2023 haben. Es wird jeden Tag ein Spiel mit deutscher Beteiligung geben.
Der Deutsche Hockey-Bund teilt fristgerecht (gem. § 16 Absatz 1 der Satzung) mit, dass der 57. Ordentliche Bundestag am 24. Mai 2025 in Mönchengladbach stattfinden wird.
Herzlich Willkommen auf der offiziellen Webseite des HVMV
HonamasDanasNationalteamsMagazin
vor 8 Monaten
DHB landet TV-Coup
Der Deutsche Hockey-Bund setzt ein Ausrufezeichen bei der Medialisierung des Hockey-Sports in Deutschland und hat sich mit der Telekom auf eine umfangreiche Zusammenarbeit bis 2026 geeinigt. Die Vereinbarung umfasst alle Spiele der deutschen Herren- und Damen-Nationalteams in der Pro League sowie die Heim-EM 2025 der Damen und Herren in Mönchengladbach und die Hallen-Hockey-EM 2026 der Herren in Heidelberg. Der DHB setzt seine Eventstrategie, nach der Heim-EM 2023 in Mönchengladbach und der Hallen-EM 2024 in Berlin mit der Ausrichtung der Hockey-Spitzenevents 2025 und 2026 in Deutschland konsequent fort. Die langfristige Vereinbarung der Übertragung ermöglicht es auch allen Fans Zuhause und unterwegs Spitzenhockey live zu erleben.
Der Spielplan für die EuroHockey Championships 2025 der Damen und Herren, die vom 08. bis zum 17. August 2025 im SparkassenPark in Mönchengladbach stattfinden, steht fest. Der Höhepunkt des europäischen Hockeykalenders im Jahr 2025 umfasst 40 Spiele zwischen 16 Mannschaften, die alle in den Top 25 der Weltrangliste geführt werden. Highlights im Spielplan aus deutscher Sicht sind die Partien der deutschen Damen gegen die Rekordsiegerinnen aus den Niederlanden am 11. August und der deutschen Herren gegen England, die am 10. August die Möglichkeit einer Revanche für die knappe Niederlage im Halbfinale bei der Heim-EM 2023 haben. Es wird jeden Tag ein Spiel mit deutscher Beteiligung geben.
Der Deutsche Hockey-Bund teilt fristgerecht (gem. § 16 Absatz 1 der Satzung) mit, dass der 57. Ordentliche Bundestag am 24. Mai 2025 in Mönchengladbach stattfinden wird.